Inspiration zur Woche 22/2025
- dobler57
- 24. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Misstrauen: Der grösste Turbulenz-Faktor!
Vertrauen ist das Schweizer Taschenmesser der Zusammenarbeit: Es öffnet Türen, schraubt Probleme ab und schneidet durch Unsicherheit. Ohne Vertrauen kein Erfolg, keine Kundenbindung, kein Fortschritt. Mitarbeiter bleiben, wenn sie sich gesehen fühlen – nicht überwacht.
Nehmen wir eine Flugzeug-Crew: Piloten, Kabinen-Crew, Boden-Crew, Tower, haben sich oft nie vorher gesehen. Und vertrauen doch auf einander. Warum? Weil jeder an seinem Posten weiss: „Der andere wurde so sorgfältig ausgewählt wie ich.“ Alle vertrauen sich und alle dem System. Abweichungen? Werden kommuniziert – nicht vertuscht.
Genau da liegt der Zauber: Vertrauen beginnt bei der Auswahl. Wer misstraut, hat entweder bei der Einstellung gepennt – oder traut sich selbst nicht. Fatal ist beides.
Menschen wollen keine Führung, die aus Chef-Hirnen gebastelt ist. Dafür: Klarheit, Kompetenz und den Glauben, dass alle ihr Bestes geben. Wer das Team so auswählt, braucht keine Kontrollorgien. Klare Spielregeln und den Mut, loszulassen, reichen.
Nur zynische, schwache „Managerli“ meinen, ihre Mitarbeiter müssten sich ihr Vertrauen erst verdienen. Umgekehrt!
Vertrauen ist eine Entscheidung. „Aber was, wenn…?“. Misstrauen ist wie ein Fallschirm, der erst nach dem Absprung gepackt wird. Zu spät. Zu chaotisch.
#VertrauenUndKontrolle #TeamArbeitUnterFremden #SelbstvertrauenGegenMisstrauen #Vertrauen #Führung #Entscheiden #PersonalAuswahl #Taschenmesser #OhneVertrauenKeinErfolg
Comentários