top of page

Blog vom Cockpit Coach

Bruno Dobler

Leitsatz zur Woche 35/2018

Service Center abschaffen: Dienen reicht!

Ärger wartet, sobald telefonisch etwas von einer Unternehmung erfragt werden will. Das Service-Center entschuldigt sich erst mal artig für das geduldige Warten, vermeldet jedoch, dass es keine Antwort auf die Frage hat. „Versuchen Sie es doch auf der Webpage unter Fragen und Antworten“. Und so darf festgestellt werden, Service Center sind eben keine Service Center sondern regelrechte Ärgernisse. Das „Gute“ daran ist: Sie vertreiben Kunden zuverlässig und nachhaltig. Damit es nicht soweit kommt, müssen nur diese leidigen „Ärger Center“ dicht gemacht werden. Nostalgisches DIENEN und Lösungen ANBIETEN reichen. Und daran können sich die Mitarbeiter mit ihrem Einsatz beteiligen. Nichts mehr und nichts weniger als dem Kunden im Ansatz das beweisen, was so auf unzähligen Webpages an Sprüchen rasch zu fnden ist: „Wir tun alles für unsere Kunden!“ Tönt gut! Nur bitte, bitte, wieder damit beginnen. Der Kunde dankt und freut sich! Easy, oder?

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Olympia überrascht ... ... auch mit eindrücklichen Geschichten, die zeigen wie aus „Illusionen“ hartes Olympia-Gold wird. Sport und Wirtschaft belegen, dass entgegen von so genannten Regeln, von „Wiss

Home-office ade: Grüezi Hybrid! Ohne Home-office wird es nicht mehr sein, wie vor Home-office. Sich auf die guten „alten“ Meetings zu freuen, klappt dann, wenn dem Online-Zirkus neues Leben eingehauch

bottom of page