top of page

Blog vom Cockpit Coach

Bruno Dobler

Leitsatz zur Woche 32/2013

Risikokompetenz zählt!

Zum operativen „Schnell-Schuss-Gewurstel“ in Stress-Situationen verweise ich auf den Leitsatz zur Woche 39/2011. Das Thema ist topaktuell. Denn jede Stress-Situation ist gleichzeitig eine Risiko-Situation. Statt sich vom Reptilienhirn, dem eingebauten Autopiloten, der Fernbedienung, zu leiten. Da gibt es die Lösung: Autopilot ausschalten und die Fernbedienung selbst in die Hand nehmen. Das ist schnell gesagt. Und so geht es! Fragen Sie sich:

1. Muss ich jetzt, gerade jetzt, also unmittelbar, aktiv werden?

2. Ist die Sache „lebensbedrohend“?

3. Gewinne ich, wenn ich jetzt gerade und unmittelbar handle?

In 49 von 50 Fällen lauten die Antworten 3 x NEIN. Dem starken Reflex etwas jetzt zu tun, muss folglich etwas ebenso Starkes entgegen gesetzt werden: Der Verstand. Nur mit ihm gelingt es, nichts zu unternehmen. Ja, Sie schalten kompetent eine Pause ein, gewinnen Zeit, erlangen weitere Informationen und vor allem wertvolle Einsichten über ein späteres Vorgehen, wenn Handeln überhaupt noch nötig ist. Das ist Risikokompetenz.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Olympia überrascht ... ... auch mit eindrücklichen Geschichten, die zeigen wie aus „Illusionen“ hartes Olympia-Gold wird. Sport und Wirtschaft belegen, dass entgegen von so genannten Regeln, von „Wiss

Home-office ade: Grüezi Hybrid! Ohne Home-office wird es nicht mehr sein, wie vor Home-office. Sich auf die guten „alten“ Meetings zu freuen, klappt dann, wenn dem Online-Zirkus neues Leben eingehauch

Aktiv Leben heisst entscheiden! Immer wieder. Entscheide stehen an, stehen an, stehen an, an, an.... Die Zeit verrinnt, das Geld auch, die Emotionen steigen. Die Unsicherheit wächst exponentiell zum H

bottom of page