top of page

Blog vom Cockpit Coach

Bruno Dobler

Leitsatz zur Woche 21/2013

Erwarten Sie Krisen. Bereiten Sie sich vor! Und sie bleibt aus: Die Krise!  

Zum Glück gehören Krisen nicht zum Alltag. Doch gerade deshalb geht von jeder Krise grosse Gefahr aus. Und deshalb gehört es zur unternehmerischer Pflicht, sich auf Krisen vorzubereiten. Das ist möglich. Bereits zur Vorbereitung gehört ein sehr wichtiger Punkt. Nämlich, sich darüber klar zu sein, was zu einer Krise gehört und was eine Krise ausmacht. Wie definieren Sie für sich die Krise? Ist die Krise ein Ereignis von der eine grosse Gefahr für Mitarbeiter, Kunden und/oder für die Ueberlebensfähigkeit der Unternehmung ausgeht? Wenn Sie diese Frage für sich seriös beantwortet haben, fällt es relativ leicht, Schritte für die Vorbereitung über das Verhalten in einer Krise festzuhalten. Schriftlich selbstverständlich. Sie können auch fremde Hilfe angehen. In kurzer Zeit, werden Sie wertvolle Checklisten erarbeitet haben. Günstiger können Sie die Krisenbewältigung nicht vorbereiten. Gehen Sie diese Arbeit jetzt an! Bereiten Sie sich auf die Krisen vor. Das Beste was Ihnen passieren kann ist, dass sie nicht eintrifft. Die Krise.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Olympia überrascht ... ... auch mit eindrücklichen Geschichten, die zeigen wie aus „Illusionen“ hartes Olympia-Gold wird. Sport und Wirtschaft belegen, dass entgegen von so genannten Regeln, von „Wiss

Home-office ade: Grüezi Hybrid! Ohne Home-office wird es nicht mehr sein, wie vor Home-office. Sich auf die guten „alten“ Meetings zu freuen, klappt dann, wenn dem Online-Zirkus neues Leben eingehauch

Aktiv Leben heisst entscheiden! Immer wieder. Entscheide stehen an, stehen an, stehen an, an, an.... Die Zeit verrinnt, das Geld auch, die Emotionen steigen. Die Unsicherheit wächst exponentiell zum H

bottom of page