top of page

Blog vom Cockpit Coach

Bruno Dobler

Leitsatz zur Woche 15/2019

Träumen!

Es steckt so ungeheuerlich viel Energie in uns, die es uns erlaubt innovative Ideen umzusetzen. Diesen Rohstoff zu nutzen, ist je nach Lebenssituation unterschiedlich ausgeprägt. Nur wer wagt, gewinnt, das kennen wir. Doch wahr ist diese Feststellung schon. Edison musste über 10‘000 fehlgeschlagene Experimente erdulden, bis der Zufall zuschlug und wir alle heute vom künstlichen Licht profitieren. Die Gebrüder Wright wollten eine Maschine – schwerer als Luft – zum Fliegen bringen. Dieser damals als unmöglich erreichbar scheinender Traum, ermöglicht heute jährlich Flugreisen für 4 Millarden Menschen. Marconi der behauptete, Nachrichten ohne Draht übermitteln zu können, wurde von Freunden in eine Anstalt gebracht zur Ueberprüfung seines Geisteszustandes. So gut, so schlecht. Träumen wir noch oder hat die Realität uns unter Kontrolle? Wollen wir uns Zeit nehmen für Träume? Nicht zwischen Leitsatz lesen und Abendessen. Doch vor dem Einschafen. Antworten auf die Frage: „Wenn ich völlig frei wäre, was würde ich gerne tun, unternehmen, aufbauen, ändern, kennenlernen oder umsetzen?“ Es entstehen Bilder, die malen wir aus, die ergänzen wir. Und – auch das ist phantastisch – ein Gedanke entwickelt den nächsten. Es hilft, wenn wir bei dieser Anstrengung einschlafen. Es träumt dann einfach weiter. Im Unterbewusstsein. Wiederholen wir den Vorgang morgen, übermorgen, überübermorgen. Das Unterwusstsein freut sich auf die Herausforderung. GUT TRAUM!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Olympia überrascht ... ... auch mit eindrücklichen Geschichten, die zeigen wie aus „Illusionen“ hartes Olympia-Gold wird. Sport und Wirtschaft belegen, dass entgegen von so genannten Regeln, von „Wiss

Home-office ade: Grüezi Hybrid! Ohne Home-office wird es nicht mehr sein, wie vor Home-office. Sich auf die guten „alten“ Meetings zu freuen, klappt dann, wenn dem Online-Zirkus neues Leben eingehauch

Aktiv Leben heisst entscheiden! Immer wieder. Entscheide stehen an, stehen an, stehen an, an, an.... Die Zeit verrinnt, das Geld auch, die Emotionen steigen. Die Unsicherheit wächst exponentiell zum H

bottom of page