top of page

Blog vom Cockpit Coach

Bruno Dobler

Leitsatz zur Woche 02/2014

Selbst Einfluss nehmen – Schluss mit den Gedankenterroristen!

Die ersten Tage sind mit den ähnlichenMeldungen gestartet wie die letzten von 2013: Die Welt ist unsicher, die Wirtschaft wächst, die Angst vor Inflation steigt,

die Welt steht vor einerDeflation, Frankreich ist das nächste Sorgenkind in der EU, usw. Mit solchen Gedanken im Kopf wollen wir die restlichen Tage des

Jahres – es sind immerhin noch 354 Tage – verbringen? Nein, das können Sie dagegen tun:Nehmen Sie selbst und verantwortungsvoll Einfluss auf Ihre

Gedanken. Das bedeutet: Kampfansage an die Gedankenterroristen. Das geschieht am Besten, wenn Sie:

1. Keine Zeitungen lesen. Die News fehlen Ihnen nicht! Ich weiss das aus eigener Erfahrung.

2. Auf Ihre eigenen Überlegungen bauen. Das Ziel kennen Sie ja bereits! Also! Starten Sie dorthin Schritt für Schritt. Unbeirrt.

3. Auf Ihre Beurteilungen, Ihren Entscheidungen und Ihrem Wirken vertrauen. Lassen Sie sich nicht vom Weg abbringen.

Mit diesen drei Regeln verstärken Sie den Einfluss in Ihrem Wirkungsumfeld undkommen Ihren Überzeugungen und Zielen immer näher. Es ist so einfach, garantiert! Ihr Sekundärnutzen: Ein spannendes, erfreuliches und vor allem erlebnisreiches 2014! Denn, wenn die Welt schon so unsicher sein soll, dannsorgen Sie für Sicherheit. Sorgen Sie für Ordnung in Ihrem Kopf. Das können nur Sie! Deshalb: „In ausweglosen Situationen macht sich der Fähige selbst zum Führer!“ Das trifft auch auf Sie zu.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Olympia überrascht ... ... auch mit eindrücklichen Geschichten, die zeigen wie aus „Illusionen“ hartes Olympia-Gold wird. Sport und Wirtschaft belegen, dass entgegen von so genannten Regeln, von „Wiss

Home-office ade: Grüezi Hybrid! Ohne Home-office wird es nicht mehr sein, wie vor Home-office. Sich auf die guten „alten“ Meetings zu freuen, klappt dann, wenn dem Online-Zirkus neues Leben eingehauch

Aktiv Leben heisst entscheiden! Immer wieder. Entscheide stehen an, stehen an, stehen an, an, an.... Die Zeit verrinnt, das Geld auch, die Emotionen steigen. Die Unsicherheit wächst exponentiell zum H

bottom of page