top of page

Seminar-Titel:
Managementstrategien zur Fehler-Prävention – mit Bruno Dobler

Wie mit Fehlern richtig umgehen?
Managementstrategien

Fehler passieren überall – entscheidend ist, wie Führung und Management damit umgehen.  Wer Fehler früh genug erkennt, kann rechtzeitig Entscheidungen rechtzeitig lenken, Risiken minimieren und folgenschwere Entwicklungen verhindern.

Bruno Dobler ist nicht nur Pilot und Flugkapitän mit über 30 Jahren Erfahrung im Cockpit, er ist auch Gründer, Unternehmer und Leadership-Experte. Aus der Hochrisikobranche Luftfahrt bringt der ehemalige CEO mit diesem Seminar wertvolle Erkenntnisse fürs Management mit – dort, wo Fehler keine Option sind, sondern lediglich die Lernchance für stetige Optimierung. Seine Prinzipien lassen sich direkt auf die Unternehmenswelt übertragen: Fehler vermeiden, bevor sie entstehen. Verantwortungsvoll führen, um Vertrauen und offene Kommunikation zu fördern. Frühzeitig entscheiden, damit aus einem anfänglichen Fehler keine Krise wird.

Ablauf und Ziele des Seminars:
In diesem praxisorientierten 1-Tages-Seminar lernen Führungskräfte, wie sie durch gezielte Managementstrategien eine bewusste Fehlerkultur als Basis für stabile, optimierte Prozesse schaffen. Die Teilnehmenden erfahren, was notwendig ist, um Fehlerketten zu durchbrechen, Risiken systematisch zu analysieren und im Ernstfall fundierte Entscheidungen zu treffen. So bietet dieses Seminar Führungskräften einen klaren Leitfaden, mit dem sich ein präventives Management im Unternehmen etablieren lässt. Aus Fehlern werden dadurch wertvolle Lernprozesse, die langfristig den Erfolg sichern.

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte im Leadership, die ihre Management- und Entscheidungsfähigkeiten weiterentwickeln und die Fehlerkultur in ihrem Verantwortungsbereich stärken möchten.

Lerninhalte & Nutzen für Teilnehmende:

  • Fehler frühzeitig erkennen und so Fehlerketten durchbrechen

  • Aus Fehlern lernen und Wiederholungen verhindern

  • Schnell und systematisch entscheiden im Ernstfall

  • Optimierung von Prozessen bis zur Fehlerfreiheit

  • Positive Fehlerkultur im Team etablieren

Ablauf:
1-Tages-Seminar

Methoden:

  • Anonymer Fragebogen: Analyse bisheriger Fehler und der gelebten Fehlerkultur

  • Future-Backward-Thinking: Schrittweise Aufschlüsselung, um Ursachen und Fehlerketten zu erkennen

  • Unexpected-Event-Simulation: Trainingsmethode aus der Pilotenausbildung zur Reaktions- und Entscheidungs-Optimierung

  • SWOT-Analyse: Systemische Betrachtung von Schwächen und Risiken von Prozesse im Management

Besonderheit:
Die Seminarinhalte sind individuell anpassbar und auch als Inhouse-Workshop buchbar.

Tower Flughafen; Bruno Dobler: Fehlerprävention, Seminar mit Bruno Dobler
Publikum im Seminar; Managementstrategien zur Fehler-Prävention mit Bruno Dobler
Bruno Doblers Coaching folgt keinem Standardkonzept. Jedes Seminar ist individuell auf die Ziele und Zielgruppen abgestimmt.
bottom of page