top of page

Blog vom Cockpit Coach

Bruno Dobler

Leitsatz zur Woche 43/2014

Führen Sie Debriefings ein!

Debriefing gehören zu jeden Flug dazu. Debriefing heisst, Lehren zu zeihen aus dem gemeinsam Erlebten. Es handelt sich da um eine Manöverkritik und Schlussrapport nach der Erkenntnis: Nach dem Flug ist vor dem Flug. Die Flight-Crew, Piloten und Kabinenbesatzung treffen sich nach jedem Flug zu einem kurzen Debriefing (meinst weniger als 5 Minuten). Dabei äussert sich jedes Crew-Mitglied über seine Eindrücke, Auffälliges, Verbesserungswürdiges und – sehr wichtig – auch über Missverständnisse. Neben dem Briefing auch Zielabsprache – welches vor dem Flug stattfindet – ist das Debriefing genauso wertvoll. Mit dem Rückblick werden das Gelungen und weniger Gelungene offen und schnörkelfrei besprochen. Gemeinsam werden Lehren aus Abweichungen und den Erfahrungen gezogen. Gewonnene Einsichten werden erklärt und Massnahmen festgehalten. Kurz, das Debriefing verbessert und besichert die Zukunft. Führen Sie bei sich Debriefings systematisch nach getaner Arbeit im Team, einer Besprechung, einem Projekt, oder Projektteil, usw. ein. Lassen Sie sich überraschen, wie günstig noch bessere Leistungen und wertvolle Klimaverbesserung erreicht werden können.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Olympia überrascht ... ... auch mit eindrücklichen Geschichten, die zeigen wie aus „Illusionen“ hartes Olympia-Gold wird. Sport und Wirtschaft belegen, dass entgegen von so genannten Regeln, von „Wiss

Home-office ade: Grüezi Hybrid! Ohne Home-office wird es nicht mehr sein, wie vor Home-office. Sich auf die guten „alten“ Meetings zu freuen, klappt dann, wenn dem Online-Zirkus neues Leben eingehauch

Aktiv Leben heisst entscheiden! Immer wieder. Entscheide stehen an, stehen an, stehen an, an, an.... Die Zeit verrinnt, das Geld auch, die Emotionen steigen. Die Unsicherheit wächst exponentiell zum H

bottom of page